Zeil. Es sind oft die kleinen Dinge, die einen großen Unterschied machen – so wie der Zeiler Citybus. Seit Jahren bringt er Menschen in Bewegung, vor allem jene, die es im Alltag nicht mehr ganz so leicht haben:
ältere Bürger, die ohne eigenes Auto nur schwer zum Einkaufen oder z.B. ins Café kommen. In Zeil gibt es dafür eine einfache Lösung – organisiert mit viel Herzblut und getragen vom Ehrenamt.
Jetzt steht für dieses tolle Projekt ein neuer Bus bereit. Ein neunsitziger VW, modern, komfortabel – und vor allem: finanziert durch Spenden. Denn die Anschaffung war für die Stadt nur durch das Engagement zahlreicher Sponsoren möglich. „Wir alle haben das für unsere Stadt gemeinsam geschafft“, sagte Bürgermeister Thomas Stadelmann bei der offiziellen Übergabe und Einweihung und sprach damit vielen aus dem Herzen. Denn das Projekt funktioniert genau deshalb so gut: weil viele mitziehen – vom Rathaus bis zu den Fahrern.
Im Mittelpunkt stehen weiterhin die Einkaufsfahrten für Senioren. Die ehrenamtlichen Fahrer Franz Hoffmann, Wolfgang Fischer und Rainer Betz holen die Fahrgäste zu Hause ab, bringen sie sicher ans Ziel – und haben auch ein paar freundliche Worte mit an Bord. Für viele ist der Citybus mehr als ein praktischer Service. Er ist ein bisschen mehr Unabhängigkeit – und manchmal einfach die Möglichkeit, unter Menschen zu kommen.
Doch nicht nur ältere Mitbürger profitieren vom neuen Fahrzeug. Auch die Vereine in Zeil können den Bus nach vorheriger Absprache nutzen – etwa für Fahrten zu Veranstaltungen oder Ausflügen im kleinen Rahmen. Ansprechpartnerin hierfür ist die Bauverwaltung der Stadt Zeil, erreichbar unter 09524 949-65.
Der neue Citybus steht nun bereit – doch die Idee dahinter ist längst fester Bestandteil des städtischen Lebens. Ein Projekt, das nicht laut ist, aber vieles bewegt. Und das einmal mehr zeigt: Wenn eine Stadt zusammenhält, geht auch auf kleinen Rädern viel voran.
Im Bild: Durch die Unterstützung zahlreicher Sponsoren konnte der neue City-Bus angeschafft werden – ein echter Gewinn für Jung und Alt. Foto: Stadt Zeil