Knetzgau. Der Musikverein Knetzgau segnet am 17. Juli 2022 offiziell sein neu gebautes Musikheim. Nachdem der Spatenstich bereits im Januar 2018 stattgefunden hatte, wurden innerhalb von zwei Jahren neue Probenmöglichkeiten für den Musikverein geschaffen.
Getreu dem Motto „Mut steht am Anfang, Glück am Ende“ konnte dank der beteiligten Baufirmen und den über 1700 geleisteten Arbeitsstunden durch die Vereinsmitglieder, die neuen Orchesterräume im November 2019 offiziell musikalisch bezogen werden. Allerdings war die Nutzung der Räumlichkeiten durch den Pandemieausbruch Anfang 2020 gar nicht bzw. nur sehr eingeschränkt möglich.
Dies holt der Musikverein nun mit einem kleinen Fest am 16. und 17. Juli in der Sudetenstraße 10 nach. Die Türen zum neuen Vereinsheim öffnen bereits am Samstag um 15 Uhr. Dieser Tag steht ganz im Zeichen von „Musik erfahren, beschnuppern und ausprobieren“. Eltern, Kinder und Musikinteressierte können hier die Instrumente des Vereins ausprobieren und sich über die musikalische Ausbildung informieren. Wissenschaftliche Studien belegen, dass Musizieren die neuronale Vernetzung von Gehirnregionen anregt, die für viele positive Eigenschaften zuständig sind: mehr Aufmerksamkeit, besseres Erinnerungsvermögen, mehr Kreativität, höhere Resilienz und bessere Lesefähigkeiten. Das gemeinsame Musizieren bei Proben oder Konzerten fördert die soziale Kompetenz und Reflexionsfähigkeit.
Das Jugendorchester wird um 16.30 Uhr einige Stücke präsentieren. Der Abend findet einen gemütlichen Ausklang mit verschiedenen Leckereien und dem Sound der Jazz-Band „OneBarLeft“. Die feierliche Segnung des neuen Vereinsheims beginnt am 17. Juli um 10 Uhr und wird von Johannes Simon durchgeführt. Im Anschluss an die Segnung findet ein zünftiges Weißwurstfrühstück und Live Musik der Band „warümned“ statt. Im weiteren Verlauf des Tages kann das neue Raumkonzept bei Kaffee, Kuchen und Torten genussvoll erlebt werden. Weitere Infos unter: www.mv-knetzgau.de
Der Musikverein Knetzgau freut sich auf viele Besucher am 16. und 17. Juli. Hier wird das neue Musikheim gesegnet und ausgiebig gefeiert. Foto: privat