Haßbergkreis. Wer übers Pfingstwochenende noch auf der Suche nach besonderen Freizeittipps ist, der wird in den Haßbergen schnell fündig.
Gleich mehrere Veranstaltungen und Ausflugsziele locken mit Kulinarik, Freizeitspaß, Handwerkskunst und Natur – bequem erreichbar mit den Freizeitbussen Burgenwinkel-Express und Bier- und Wein-Express.
Mit dem Burgenwinkel-Express 1159 lohnt sich ein Ausstieg in der historischen Fachwerkstadt Königsberg i. Bay., wo traditionell das beliebte „Königsberger Pfingstfest“ gefeiert wird. Neben Fahrgeschäften, Losbuden und Rummelattraktionen sorgen traditionelle Musik und regionale Köstlichkeiten für das echte Pfingstfest-Feeling. Am Pfingstmontag wird auf dem Schlossberg ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert – danach findet im Burghof der traditionelle Frühschoppen statt.
Für Gartenfreunde bietet sich ein Ausstieg in der mittelalterlichen Stadt Ebern an. Von hier sind es rund 2 Kilometer bis zum Schloss Eyrichshof, wo das beliebte Gartenfest stattfindet. Mehr als 130 Aussteller präsentieren Mode, ausgefallenen Schmuck, begeisternde Kunst, alles rund um Haus und Garten sowie erlesene Delikatessen und Kulinarik. Für Familien und Mittelalterfans lohnt sich eine Fahrt zur imposanten Burgruine Altenstein. Im Burgeninformationszentrum bringen Ritterrüstung, Waffenkammer und Co. sowie 14 Erlebnisstationen die Zeit der Ritterromantik zurück auf die Burgruine.
Auch Genießer kommen am Pfingstwochenende voll auf ihre Kosten. Der Bier- und Wein-Express 1169 verbindet kulinarische Genüsse mit naturnahen Erlebnissen. Auf Goger‘s Wiesn in Sand am Main findet das Pfingstweinfest statt – mit fränkischen Weinen, Live-Musik und einer einzigartigen Atmosphäre unter freiem Himmel. Naturfreunde können von hier auch in den „LIFE-Natur-Erlebnisweg Mainaue“ starten, wo es über 100 Vogelarten zu entdecken und erforschen gibt.
Der „Erlebnispfad Tretzendorfer Weiher“ ist ebenfalls mit dem Bier- und Wein-Express erreichbar. An 10 Mitmach-Stationen entlang des etwa 2 Kilometer langen Rundwegs stellt er die vielfältige Tierwelt in den Lebensräumen des Naturschutzgebietes vor. Durch aktives Rätseln, Tasten, Suchen und Hören können entlang des Pfades verschiedene Bewohner von Wald, Wiese und Wasser kennengelernt werden. Wer gerne eine längere Tour zurücklegen möchte, kann von hier in die Wanderung „Weiher, Wald und Wallburg“ starten, die durch den idyllischen Wald bis zum weithin sichtbaren Turm der Wallburg und der Stadt Eltmann führt. Weitere Informationen findet man auch unter www.hassberge-tourismus.de
BU:
Am Pfingstwochenende ist einiges geboten. Mit den Freizeitbussen des Landkreises sind viele Attraktionen unkompliziert zu erreichen. Foto: Ralf Schanze