Augsfeld. Neulich hat die Raiffeisen-Volksbank Haßberge der Werkstatt für behinderte Menschen Augsfeld eine Spende in Höhe von 2.500 Euro überreicht.
Hierfür besuchten Stephan Merz und Christian Schwab, die Vorstände des Kreditinstituts, die zur Lebenshilfe Schweinfurt gehörende Einrichtung. Empfangen wurden sie dort nicht nur von Werkstattleiter Harald Waldhäuser. Die in der Region bekannte und gern gebuchte Blaskapelle der Werkstatt Augsfeld ließ es sich nicht nehmen, für die Besucher mehrere Weihnachtslieder zum Besten zu geben.
Wie Merz erklärte, verzichtet die Raiffeisen-Volksbank Haßberge in diesem Jahr auf Weihnachtsgeschenke für ihre Kunden und unterstützt stattdessen eine gemeinnützige Einrichtung. Die Wahl sei auf die Werkstatt Augsfeld gefallen, so Merz, „weil wir Akteure in der Region unterstützen möchten.“ Schwab ergänzte: „Wir sind aus der Region, daher liegt uns die Region natürlich am Herzen.“
Konrad Schneider, der stellvertretende Vorsitzende der Lebenshilfe Schweinfurt und Dirigent der Blaskapelle, sowie Werkstattleiter Waldhäuser bedankten sich herzlich für die großzügige Unterstützung. Anschließend wurden den Gästen bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Werkstatt Augsfeld Einblicke in die Arbeitsgruppen ermöglicht. Die Werkstatt Augsfeld ist die zweitgrößte der insgesamt sechs Werkstätten der Lebenshilfe Schweinfurt. In Augsfeld und am dazugehörigen Standort Zell arbeiten rund 320 Mitarbeiter mit und ohne Behinderung. Als Lohnfertiger bietet die Werkstatt Augsfeld eine breite Palette an Montage-, Verpackungs-, Zähl-, Maschinen- und Konfektionierungsarbeiten an. Die Schreinerei, die unter anderem Verpackungskisten, Gartenmöbel und Bienenkästen herstellt, rundet das vielfältige Angebot ab.
Im Bild: Die beiden Vorstände der Raiffeisen-Volksbank Haßberge Stephan Merz (links neben Scheck) und Christian Schwab (rechts neben Scheck) überreichen der Lebenshilfe Schweinfurt einen Symbolscheck in Höhe von 2.500 Euro. Foto: Reto Glemser