Allgemein Haßfurt Region

150 Geschenke für bedürftige Kinder

6. Dezember 2024

Haßfurt. In der Regel gibt es bei der Tafel Lebensmittel für bedürftige Menschen. Bei den nächsten Ausgabetagen können Ute Ulbrich und ihre Helfer auch wieder Weihnachtsgeschenke an die Kinder der berechtigten Familien übergeben.

Der Lions Club Haßberge hat auch in diesem Jahr wieder 150 Weihnachtspäckchen gepackt und bei Ute Ulbrich abgeliefert.

Schon im letzten Jahr hat die Tafel mit ihren Standorten in Haßfurt, Ebern und Eltmann hat die Kapazitätsgrenzen erreicht und hat nun die Berechtigten in zwei Gruppen eingeteilt, die jeweils alle zwei Wochen Lebensmittel bei der Tafel abholen können. Inzwischen sind drei Viertel der über 200 Berechtigten bei der Tafel Kriegsflüchtlinge, darunter viele Kinder. Deshalb hat der Lions Club nun im dritten Jahr die Anzahl der Päckchen von 100 auf 150 aufgestockt, finanziert durch eine Sonderspende der Mitglieder und den Erlös des Lions-Adventskalenders.

Seit der Pandemie, als das Päckchen packen nur noch im kleinen Kreis möglich war, werden die Geschenke in Sportbeutel verstaut „das hat sich als nachhaltig bewährt, wenn die Verpackung gleich ein Teil des Geschenkes ist und nicht als Abfall entsorgt werden muss. Deshalb sind wir dabei geblieben“, erklärte Sabine Weinbeer, die Koordinatorin der Päckchen-Aktion im Lions-Club. Sie freut sich immer über Sponsoren, die noch eine besondere Zugabe für die Geschenke beisteuern möchten. Verschenkt werden „Spiel, Spaß und Sport, also sowohl Konzentrations- und Bewegungsspiele, aber auch Mützen, Socken, Handschuhe oder mal ein Buch“, was heuer drin ist, will sie natürlich nicht verraten.

Ute Ulbrich und ihre Stellvertreterin Sigrid Anschütz-Kestler informierten die aktuelle Lions-Präsidentin Steffi Schleicher, dass die Tafel als Kindertafel auch Kinder direkt unterstützt. „Wir haben schon mehrfach zum Beispiel Klassenfahrten ermöglicht, wenn auch vom Elternbeirat oder anderen schulischen Fonds kein Zuschuss möglich war“. Das finanziert die Tafel aus Geldspenden (IBAN DE52 7933 0111 0000 9510 30 für den Bereich Haßfurt, DE78 7933 0111 0000 2204 43 für den Bereich Eltmann).

Allerdings sind jederzeit auch Lebensmittelspenden willkommen, da Lebensmittel nicht aus Geldspenden gekauft werden dürfen. „Wenn jemand spenden möchte, freuen wir uns über einen Anruf (09521/5758 oder 09521/9584522) und sagen dann, welche Waren derzeit wichtig wären,“ so Ute Ulbrich. Das gesellschaftliche Bemühen gegen die Lebensmittelverschwendung bedeutet nämlich für die Tafel, dass sie weniger Lebensmittel von den Supermärkten bekommt. Willkommen sind auch jederzeit Helfende, die die derzeit rund 50 Ehrenamtlichen unterstützen.

 

Bild: 150 Weihnachtspäckchen des Lions Clubs Haßberge können die Ehrenamtlichen der Tafel in den kommenden zwei Wochen an die Kinder der berechtigten Familien verteilen. Unser Bild zeigt bei der Übergabe (von links): die 2. Tafel-Vorsitzende Sigrid Anschütz-Kestler, Lions-Präsidentin Steffi Schleicher, Tafel-Vorsitzende Ute Ulbrich, Hans-Joachim Brand, Sabine Weinbeer und Lions-Vizepräsident Marcel Schmitt. Foto: Korbinian Kundmüller

Dies könnte Ihnen auch gefallen