Büro und Bekloppte thematisiert das Überleben 4.0 – mit Alkohol und Achtsamkeitstrainings. Was kann man tun gegen den Flächennutzungsplan am Kühlschrank?…
-
-
Haßfurt. „Ich kann es nicht mehr hören, dass immer der Nachwuchs oder junge deutsche Spieler in solchen Entscheidungen vorgeschoben werden“, gerät Andreas Kurz fast in Rage, wenn er über eine Empfehlung des Bayerischen Eishockeyverbandes…
-
Haßbergkreis. Auf seiner Liste der wichtigsten Fragen zur Gelben Tonne hatte Julian Müller, einer der Initiatoren, scherzhaft auch Folgendes stehen: „Was mache ich mit meinem Mann, wenn er samstags nicht mehr in den Wertstoffhof…
-
Oberaurach. Die Gemeinde Oberaurach hat sich zum dritten Mal am bayerischen Förderprogramm „Schnelles Internet“ beteiligt. Ziel war es alle sogenannten „weißen NGA-Flecken“ (Bandbreite kleiner 30 Mbit/s) im Rahmen der zur Verfügung stehenden Fördermitteln zu…
-
Haßfurt. In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule (vhs) bieten die Haßberg-Kliniken auch in diesem Jahr wieder eine Reihe mit kostenlosen Gesundheitsvorträgen im Konferenzhaus des Ärztehauses 1. Im letzten 2018 wird sich am Montag, dem 10.…
-
Maroldsweisach/Ditterswind. Am ersten Adventssonntag wurden in vielen evangelischen Gemeinden die neuen Kirchenvorstände in ihr Amt eingeführt; so auch in Maroldsweisach und Ditterswind.…
-
Ebern. Parallel zur Beratung des Neubaus des Eberner Gymnasiums hat sich ein Teil der SPD Kreistagsfraktion vor Ort ein Bild von der Dimension und Lage des Neubaus gemacht. Auf der Höhe der Mensa des…
-
Goßmannsdorf. Bereits zum 5. Mal findet in diesem Jahr wieder der Goßmannsdorfer Christbaummarkt am 15.12.2018 ab 10.00 Uhr, am Dorfausgang in Richtung Hofheim statt. Wie in jedem Jahr werden Christbäume für einen guten Zweck…