Die Vorweihnachtszeit ist die Zeit, in der der Duft von Glühwein und frisch gebackenen Waffeln die Luft erfüllt, und der Marktplatz in Zeil am Main verwandelt sich in einen festlichen Ort voller Lichterglanz und weihnachtlicher Wärme.
Mit seiner malerischen Fachwerkkulisse bietet der Zeiler Weihnachtsmarkt eine einzigartige Atmosphäre, die jeden Besucher in ihren Bann zieht. Vom 14. bis 15. Dezember 2024 erwartet die Gäste ein unvergessliches Erlebnis, das die historische Altstadt von Zeil in festlichem Glanz erstrahlen lässt.
Ein Markt der Sinne
Bereits beim Betreten des Marktplatzes werden die Besucher von der stimmungsvoll beleuchteten Umgebung und den festlich geschmückten Ständen empfangen. Hier werden nicht nur kulinarische Köstlichkeiten wie herzhafte Suppen, leckere Bratwürste und süße Leckereien angeboten, sondern auch handgefertigte Dekoartikel, liebevoll gestrickte Accessoires und traditionelle Krippenfiguren, die für die richtige Weihnachtsstimmung sorgen.
Der Weihnachtsmarkt beginnt am Samstag, den 14. Dezember, um 16 Uhr und wird um 17 Uhr mit einem Besuch des Christkinds eröffnet. Ab 16 Uhr wird auch das Hexenturm-Dokumentationszentrum geöffnet und lädt zu spannenden Einblicken in die Geschichte Zeils ein. Am Sonntag geht es ab 10 Uhr weiter, wenn der Markt erneut mit seiner einzigartigen Atmosphäre die Besucher verzaubert.
Ein buntes Programm für die ganze Familie
An beiden Tagen sorgt ein abwechslungsreiches Programm für Unterhaltung. Am Samstag spielen die Musikkapellen der Stadt (ab 17.30 Uhr), und der Sonntag wird von der Band „Miss Sophy and the Groove“ (ab 16 Uhr) mit festlichen Klängen begleitet. Besonders für die jüngeren Besucher gibt es viel zu erleben: In der Märchenstube im festlich geschmückten Rathaussaal können sich Kinder bis zur 3. Klasse in eine zauberhafte Märchenwelt entführen lassen. Diese ist am Samstag von 17 bis 19 Uhr und am Sonntag von 12 bis 17 Uhr geöffnet.
Das Kasperltheater im Rudolf-Winkler-Haus sorgt am Sonntag für ein weiteres Highlight, wenn das Stück „Kasperl und die verhexte Weihnachtsfeier“ um 13, 15 und 17 Uhr aufgeführt wird. Wer es eher auf das Stöbern nach Schnäppchen abgesehen hat, sollte den Flohmarkt für Kinder und Jugendliche nicht verpassen, der ebenfalls am Sonntag ab 16 Uhr stattfindet.
Für alle, die zwischendurch eine Pause einlegen möchten, ist die Kaffeestube am Sonntag im Pfarrsaal der perfekte Ort. Ab 13 Uhr bietet der Pfarrgemeinderat dort Kuchen, Kaffee und Tee an – ideal für eine kleine Auszeit. Auch für Genießer gibt es viel zu entdecken. Neben dem klassischen Glühwein werden auch regionale Spezialitäten wie die „Heiße Domina“ vom Weinhaus Nüßlein serviert. Die kulinarischen Angebote passen perfekt in die Atmosphäre der festlich erleuchteten Stadt.
Ob bei einem heißen Getränk, einem gemütlichen Spaziergang über den Markt oder bei der Suche nach besonderen Geschenken – der Weihnachtsmarkt in Zeil am Main bietet eine unvergessliche Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Die Mischung aus traditionellem Handwerk, regionalen Leckereien und einer festlichen Atmosphäre sorgt dafür, dass der Besuch des Marktes ein wahres Erlebnis wird. Es ist die perfekte Gelegenheit, in die vorweihnachtliche Stimmung einzutauchen und gemeinsam mit Freunden und Familie die besinnliche Zeit zu genießen.
Foto: Rene Ruprecht