Ratgeber

Für besten Service ausgezeichnet

5. November 2018

Haßfurt. Die Technik in den Autos wird immer komplexer und für den Laien undurchsichtiger. Vorbei sind die Zeiten, als man noch schnell mal Hand anlegen konnte. Umso wichtiger ist es, dass man eine KFZ-Werkstatt findet, auf die man sich verlassen kann. Kompetenz und vor allem Ehrlichkeit sind hier die Schlagworte, die man immer wieder als Kriterien für die Auswahl hört. Dies wurde nun erneut dem Autohaus Gelder & Sorg in Haßfurt attestiert, als eine große Autozeitschrift in Zusammenarbeit mit einem Kundenbefragungsinstitut nach den besten 1000 Werkstätten Deutschlands suchte. Keine leichte Aufgabe, immerhin gibt es derzeit knapp 38.000 Werkstätten im Bundesgebiet.

In der Zeit von Mai bis Juli 2018 wurden die Befragungen vor allem in vier Bereichen durchgeführt. Es wurde abgefragt, wie die Kunden die Beratung empfunden haben, ob die durchgeführten Arbeiten entsprechend erläutert wurden und wie man die Kompetenz des Serviceberaters einschätze. Natürlich auch der Umfang des Serviceangebots und die unkomplizierte Durchführung kleinerer Reparaturen vor Ort. Fehlen durfte auch nicht die Frage nach dem Preis-Leistungsverhältnis und der Gesamtzufriedenheit. All dies sorgte im Falle des Autohauses Gelder & Sorg letztendlich zur entsprechenden Auszeichnung.

Für Thomas Zimmermann, Serviceberater im VW Autohaus in der Siemensstraße ist die Serviceausrichtung klar. „Bei uns steht der Kunde im Fokus. Wir möchten natürlich eine gute Bindung aufbauen, damit er wieder kommt. Wir sind da, um Probleme wahrzunehmen und um diese zu beheben. Dafür bilden wir uns laufend weiter, um immer auf dem aktuellsten Stand der Technik zu sein!“

So wird das Servicepersonal regelmäßig auf Schulungen geschickt, welche an den unterschiedlichen VW-Standorten in ganz Deutschland stattfinden. Und die Themenbereiche sind so vielfältig wie der Automarkt. Jedes Modell hat andere Anforderungen, dazu kommen neue hinsichtlich der Elektromobilität und natürlich auch der Umgang mit dem Kunden. So gibt es z.B. Hochvolttechniker sowie speziell geschulte Mechatroniker, die sich mit den Besonderheiten mancher Elektrogetriebe auskennen müssen. All dies ist für die Mitarbeiter regelmäßig Pflicht, welche jedoch mit Freude wahrgenommen wird. „Für mich ist mein Beruf Berufung,“ so Zimmermann, der mit seiner gutgelaunten Art die Kunden mitreißt.

Diese familiäre Atmosphäre ist besonders wichtig. Der Kunde soll sich wohlfühlen und zuvorkommend bedient werden. Ehrlichkeit und Transparenz spielen zudem eine tragende Rolle in der Firmenphilosophie. Denn gerade der subjektive Eindruck ist das, was den Kunden begeistert. „Uns ist wichtig, partnerschaftlich und familiär mit den Kunden umzugehen und gute, adäquate Lösungen zu finden.“

Fahrzeuge, die zum Service kommen, werden gemeinsam mit dem Kunden angeschaut. Hier muss das Problem verstanden, die Ursachen gefunden und mit dem Kunden besprochen werden. Dann obliegt es dem Kunden, welche Schäden er reparieren lassen möchte. „Zum Beispiel bei den Bremsen muss der Kunde informiert werden, dass es dringend notwendig ist, diese zu erneuern, sollten sie abgefahren sein,“ macht Thomas Zimmermann auf seine Verantwortung hinsichtlich der Fahrzeugsicherheit aufmerksam. Serviceleiter Rudolf Hart und sein Team sind sich dessen bewusst und lassen daher höchste Sorgfalt walten, um keine Fehler aufkommen zu lassen. Dies scheint gut zu funktionieren, nimmt man die neueste Auszeichnung im Hause Gelder & Sorg als Maßstab.

Dies könnte Ihnen auch gefallen