Allgemein Region Veranstaltungen

Girls´Day und Boys`Day 2025: – Ein Tag gegen das Rollenklischee

28. Februar 2025

Haßbergkreis. Mädchen wählen für ihre Ausbildung meist typische Frauenberufe wie Kauffrau im Einzelhandel oder im Büro, Friseurin und Medizinische Fachangestellte. Nur fünf Prozent machen eine Ausbildung im Metall- oder Elektrobereich.

Bei den Jungs sind die typischen Renner Kraftfahrzeugmechatroniker oder Industriemechaniker. Hier neue Wege zu gehen und den Blick zu öffnen für eine Berufswahl jenseits der Geschlechtsmuster ist das Ziel des Girls’ und Boys’ Day. Während die Mädchen sich beispielsweise mit Feile und Bohrmaschine beschäftigen, sollen sich die Jungs der Pflege alter Menschen oder der Kinderbetreuung widmen.

Die Nachfrage der Schülerinnen und Schüler ist immer sehr groß. Deshalb freut sich der Landkreis, wenn auch dieses Jahr wieder engagierte Firmen aus Handwerk und Technik für die Mädchen und Einrichtungen wie Alten- und Pflegeheime, Berufsfachschulen, Kindergärten und Grundschulen für die Jungs gewonnen werden, die am Aktionstag, 3. Mai, Plätze bereitstellen. Besonders interessant sind diese Angebote, da die Jugendlichen praktische Erfahrung im jeweiligen Berufsfeld sammeln können. Für die Firmen und Einrichtungen bietet dieser Aktionstag die Möglichkeit, sich interessierten Jugendlichen vorzustellen, potentiellen Fachkräfte-Nachwuchs kennen zu lernen und sich durch gesellschaftliches Engagement zu profilieren.

Die jeweiligen Kontaktdaten der Firmen und Einrichtungen sind ebenso wie interessante und wichtige Informationen für Firmen und Einrichtungen, die Plätze zur Verfügung stellen wollen, sind im Internet unter www.girls-day.de bzw. über www.boys-day.de ersichtlich. Dort sind auch die jeweiligen Kontaktdaten ersichtlich und die Art und Weise, wie sich die Jugendlichen anmelden und Plätze reservieren können. Den Schülerinnen und Schülern wird von der jeweiligen Schule auf Antrag Unterrichtsbefreiung für den 3. Mai gewährt.

Es wäre toll, wenn noch weitere Unternehmen und Einrichtungen Plätze für den Girls´Day und Boys´Day 2025 zur Verfügung stellen. Weitere Infos gibt es bei der Gleichstellungsstelle im Landratsamt Haßberge, Christine Stühler (Telefon 09521/27-655 oder per E-Mail: gleichstellung@hassberge.de oder auf der Homepage der Gleichstellungsstelle unter www.hassberge.de.

Girls‘ Day und Boys´Day 2025 erweitert bei Mädchen und Jungs Horizonte über mögliche Ausbildungsberufe. Noch gibt es im Landkreis Haßberge freie Plätze. Unser Foto entstand im vergangenen Jahr am Girls´Day 2024 bei der Fa. Coca-Cola in Knetzgau. Foto: Norbert Röder

Dies könnte Ihnen auch gefallen