Haßbergkreis. Seit dem 1. Juni setzt das Amt für Soziales und Senioren im Landratsamt Haßberge auf ein neues digitales Ticketsystem.
Ziel ist es, den Ablauf bei Bürgeranliegen transparenter und effizienter zu gestalten. Künftig können Anliegen sowohl vor Ort als auch online besser geplant werden.
Im Eingangsbereich steht nun ein Ticketautomat bereit. Besucherinnen und Besucher können dort während der Öffnungszeiten ein Ticket entsprechend ihres Anliegens ziehen – etwa für Wohngeld, BAföG, Leistungen nach dem SGB XII oder AsylbLG. Im Wartebereich zeigt ein Bildschirm die Ticketnummer samt Zimmerangabe an.
Ergänzt wird das System durch eine Online-Terminvergabe. Bürger können sich bequem von zu Hause ein Zeitfenster sichern. Die online gebuchten Tickets werden automatisch zur gewählten Uhrzeit in die Warteschlange einsortiert, sodass lange Wartezeiten vermieden werden.
„Mit der Einführung des Ticketsystems gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung moderner und bürgerfreundlicher Verwaltung. Es erleichtert sowohl unseren Mitarbeitenden als auch den Bürgerinnen und Bürgern den Besuch unserer Leistungsstellen“, betonen Kristina Einacker und Tamara Klopf, die Leiterinnen des Amtes.
Das Landratsamt empfiehlt insbesondere bei planbaren Anliegen die Nutzung des Online-Tools unter https://terminbuchung.hassberge.de. So können sich die Sachbearbeitenden gezielt auf die Anliegen vorbereiten. Wer spontan kommt, kann wie gewohnt ein Ticket am Automaten ziehen.
Weitere Auskünfte erteilt das Amt für Soziales und Senioren. Die regulären Öffnungszeiten bleiben unverändert.
Im Bild: Lea Fuchs, Sachbearbeiterin Wohngeld und BAföG, und Tatjana Decker, Sachbearbeiterin Asyl, präsentieren das neue digitale Ticketsystem, das künftig im Amt für Soziales und Senioren für kürzere Wartezeiten sorgt. Foto: Tamara Klopf/LRA