ANZEIGE
Schober Logistik, mit Sitz in Knetzgau, zählt zu den führenden Logistikdienstleistern in der Region Haßberge.
Die Niederlassung, die seit über 20 Jahren besteht, ist insbesondere im Bereich der Lebensmittel-Kontraktlogistik aktiv und bietet jungen Menschen exzellente Einstiegschancen in eine zukunftsweisende Branche. Für den Ausbildungsstart im September 2025 werden zwei gefragte Ausbildungsberufe angeboten: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) und zum Fachlagerist/-in (m/w/d).
Hendrik Vogel, Niederlassungsleiter in Knetzgau, betont, dass Schober Logistik seinen Auszubildenden weit mehr bietet als nur einen Ausbildungsplatz. „Bei uns stehen Eigenverantwortung und Teamarbeit an erster Stelle. Die Auszubildenden sind von Anfang an Teil eines dynamischen Teams, das sich gegenseitig unterstützt. Wir fördern selbstständiges Arbeiten, was die Ausbildung nicht nur lehrreich, sondern auch spannend macht.“
Unterschiede zwischen den Ausbildungsberufen
Die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik ist umfassend und dauert drei Jahre. Die Schwerpunkte liegen auf der Organisation und Verwaltung von Lagerprozessen. Die Auszubildenden lernen, wie Waren fachgerecht eingelagert, kommissioniert und versandt werden. Dabei spielen auch moderne Technologien eine wichtige Rolle, die in den Lagern von Schober Logistik zum Einsatz kommen, um effizient zu arbeiten und Ressourcen zu schonen.
Im Vergleich dazu ist die Ausbildung zum Fachlageristen etwas kürzer – sie dauert nur zwei Jahre – und konzentriert sich stärker auf die praktischen Aspekte der Lagerarbeit. „Fachlageristen arbeiten direkt an der Basis und sind dafür verantwortlich, dass Waren korrekt angenommen, gelagert und für den Versand vorbereitet werden. Sie sind unverzichtbare Teammitglieder, die täglich dafür sorgen, dass unsere Abläufe reibungslos funktionieren“, erläutert der Niederlassungsleiter.
Top-Ausbildungsbetrieb in einer wachsenden Branche
Die Logistikbranche bietet heute mehr denn je attraktive Karrieremöglichkeiten – gerade in einem Unternehmen wie Schober Logistik, das sich durch innovative Ansätze und nachhaltiges Wirtschaften auszeichnet. „Wir haben einen technologieoffenen Ansatz, besonders im Bereich alternativer Antriebe und Ressourcenmanagement“, erklärt Hendrik Vogel. „Unsere Auszubildenden arbeiten in einer Umgebung, die nicht nur modernste Technik nutzt, sondern auch ständig nach Verbesserungen sucht.“ Diese Innovationsbereitschaft und der Fokus auf Nachhaltigkeit machen Schober Logistik zu einem zukunftssicheren Arbeitgeber. „Unsere Auszubildenden lernen, dass Logistik weit mehr ist als nur der Transport von Waren. Es geht darum, effizient zu arbeiten, dabei aber immer die Umwelt im Blick zu behalten.“
Ein Arbeitsumfeld, das Vertrauen schafft
Schober Logistik legt großen Wert auf eine offene und transparente Unternehmenskultur. „Freiheit und Verantwortung – das sind die beiden Eckpfeiler unserer Arbeitsphilosophie“, sagt Vogel. „Wir möchten, dass unsere Mitarbeiter sich entfalten können, aber auch die Verantwortung für ihre Arbeit übernehmen. Diese Werte fördern wir auch bei unseren Auszubildenden. Sie sollen von Anfang an lernen, Entscheidungen zu treffen und als Teil des Teams selbstständig zu arbeiten.“ Das familiär geführte Unternehmen, das in der vierten Generation von der Familie Schober geleitet wird, steht zudem für flache Hierarchien und eine partnerschaftliche Arbeitsweise. „Bei uns werden Missstände offen angesprochen, und wir arbeiten immer auf Augenhöhe miteinander. Das schafft Vertrauen und sorgt für eine angenehme Arbeitsatmosphäre“, so der Betriebsleiter.
Beste Zukunftsperspektiven bei Schober Logistik
Die Zukunftsperspektiven für junge Menschen in der Logistikbranche sind hervorragend. „Gerade in Zeiten, in denen der Online-Handel boomt, sind gut ausgebildete Fachkräfte in der Lagerlogistik gefragter denn je“, erklärt Hendrik Vogel. Bei Schober Logistik warten auf die Auszubildenden nicht nur spannende Aufgaben, sondern auch die Möglichkeit, nach der Ausbildung weiter im Unternehmen Fuß zu fassen. „Unsere Auszubildenden sind die Zukunft von Schober Logistik, und wir investieren viel in ihre Entwicklung“, so der Niederlassungsleiter Hendrik Vogel abschließend.
Wer also auf der Suche nach einem sicheren Arbeitsplatz mit ausgezeichneten Entwicklungsmöglichkeiten ist, für den ist eine Ausbildung bei Schober Logistik in Knetzgau der perfekte Start in eine erfolgreiche Karriere.